Oktopus zum Frühstück

Oktopus zum Frühstück

Über Japan und das Leben als Reisebegleitung

Folge 13: Enttäuschung! Einmal und nie wieder...

Folge 13: Enttäuschung! Einmal und nie wieder...

Bettina und Andreas sind enttäuscht. Fuji-san, Kapsel-Hotel, Disneyland... das hatten sie sich aber anders vorgestellt. Aber warum eigentlich? Um einmalige Erlebnisse und falsche Erwartungen geht es in dieser Folge. Und vielleicht erfahrt ihr, was es mit dem "Katzenpuff" auf sich hat...

Folge 12: Der Automat ist auch nur ein Mensch

Bettina und Andreas gehen an den Automaten. Fahrkarten kaufen, Mittagessen und eine Nacht im Love Hotel funktionieren nicht ohne Knöpfchen drücken. Aber stimmt es eigentlich, dass in jedem Automat auch eine Seele steckt? ...

Folge 11: Der Tenno in der Affenquelle

Bettina und Andreas steigen wieder in die Wanne. Im Hotel, im Onsen oder bei den Schneeaffen wird sich geschrubbt, entspannt und sauniert.
Aber gibt es eigentlich auch Situationen in den ein gemeinsames Bad irgendwie gar nicht so verlockend scheint? Und dann wird es auch noch gemischgeschlechtlich...

Folge 10: Ein Handtuch gegen die Hitze

Bettina und Andreas kämpfen gegen Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit. Der Sommer in Japan bietet viele Möglichkeiten und Notwendigkeiten, sich mit dem Klima zu arrangieren. Im Sommer-Survival Set stecken u.a. Handtuch, Fächer und kalte Nudeln.

Folge 9: Der Yogi im Elektrobad

Bettina und Andreas gehen in Japan gerne ins Badehaus. Ob Wellness Tempel oder Nachbarschaftsbad, spannende Begegnungen sind garantiert. Was macht der drahtige Yogi in der Sauna? Wieso hat die alte Dame noch alle Zähne und warum fließt da Strom?!

Folge 8: Das zweitbilligste Krankenhaus

Bettina und Andreas gehen zum Arzt. Immer wieder auch mit TeilnehmerInnen ihrer Reisen.
Dort wird oft in bar gezahlt, gelegentlich über Patienten gelacht und nur ein bißchen Deutsch gesprochen.

Folge 7: Kugelschreiber und Augendusche

Bettina und Andreas nutzen ihre freie Zeit in Japan gerne fürs Shoppen. Dass die beiden da gänzlich unterschiedliche Vorlieben haben und ob sich die Japaner:innen wirklich Minzöl ins Auge kippen, erfahrt Ihr in dieser Folge.

Folge 6: Das verlorene Kind

Bettina und Andreas haben sich verlaufen. Warum der junge Mann lieber wegrennt, als er nach dem Weg gefragt wird und wie man vielleicht nicht (oder dann doch?) eine vermisste Person meldet, erfahrt ihr in dieser Folge.

Folge 5: Das (nicht ganz so) stille Örtchen

Bettina und Andreas gehen aufs Klo. Zum Glück gibt die in Japan an jeder Ecke. Plätschern, dudeln, sprechen, duschen... und Muskelkrampf?! In dieser Folge wird dem Mysterium "Was ist eigentlich eine Japanische Toilette?" auf den Grund gegangen.

Folge 4: Die Küchenschabe im Knusperhaus

Bettina und Andreas sprechen über Krabbeltiere in Japan. Dabei geht es lustig und vielleicht etwas eklig zu. Und wie immer werden viele dringende Fragen rund um das Leben und Reisen in Japan beantwortet: Was hat hundert Beine und versteckt sich im Gras? Was hat acht Beine und hängt an der Wand neben dem Futon? Und warum schauen die Kakerlaken auf der Giftfalle so fröhlich?